Kategorie: Text

A Proposal for Donauinsel

Always, islands are places of longing.
(Paul Good)

Thilo Folkerts, A Proposal for Donauinsel.
in: Institute for Art and Architecture, Academy of Fine Arts (Ed.), Wiener Hitze – Architecture and Storytelling in Times of Heat. Park Books, Zurich, 2023 p.251-260

Natur Park Schöneberger Südgelände and Berlin’s Urban Nature

The book Natur Park Schöneberger Südgelände and Berlin’s Urban Nature is part of the 2022 International Carlo Scarpa Prize for Gardens. A dossier of information and background materials about the award-winning site – and related themes…

Performative Nature

Schaugarten Malzfabrik publiziert in „Performative Nature“, Katalog der 10. International Biennial of Landscape Architecture, Barcelona, 2021.

RI·VISTA

Ri-Vista, Research for Landscape ArchitectureVol 18, No 1 (2020), Exploring Landscapes of Research, Firenze University Pressedited by: Anna Lambertini, Tessa Matteini Cover Image: © Thilo Folkerts.

Immediate Continuity

Visiting a vast, complex and overwhelming landscape. How to find a format to reflect the central issues of first findings and questions? Even to formulate an approach to understand what these central…

Rules of the game

The daycare center ‘Sinneswandel’ features a landscape design that supports the bilingual, inclusive empowerment of hearing impaired children. The open playscape becomes an incentive challenge for children to form an identity within…

Minding Memory

As the latest transformation of a war memorial, the project by Jenny Holzen is a civic commitment to art, landscape, and memory. Il Black Garden è un giardino e una scultura pubblica.…

On the return of woods

– transcript of video – The forest is not a central task in my work, but it is one of the central elements of the cultural landscape, so I always touch upon…

Landscape as Memory

A number of landscape projects express disaster. Among these, memorial, or commemorative, sites like the Grande Cretto in Sicily, the Memorial to the Murdered Jews of Europe, the Jewish Museum, and the…

Sinneswandel

Forum on the City – Berlin

A Point of DepartureIt is long past being a shocking headliner that our world has globally become urban. The total urbanization that Henri Levebvre forecast in the 1970s has become real. As…

Das Kleine im Großen

In den frühen 1990er Jahren standen Landschaftsarchitekten in Berlin mit der Aufgabe der Wohnumfeldgestaltung ihrer Grosssiedlungen einer neuen Herausforderung gegenüber. Systematisches Gestaltungswissen, gepaart mit neu entwickeltem Vokabular, führte zu einer Reihe bemerkenswerter…

Cultivateurs

A vague terrain is also a field that can be cultivated. In the short text “Terrain vague: The Future Belongs to Landscape Architecture” Philip Ursprung refers to today’s complete urbanization, as forecast…

Unfolding the Agency of Beauty

Thilo Folkerts with Phyllis Odessey about the contemporary city as the acting ground of the gardener and the landscape architect, the „archaelogy of urban space“ and the use of unusual materials. „I…

Freiraumsaison

Mitte Oktober 2012 wurde in Brüssel die Veranstaltung Parckdesign 2012 GARDEN beendet. Die Biennale zielte darauf, mit einem breiten Spektrum gestalterischer Disziplinen die sozialen, urbanistischen und ökologischen Werte von städtischen Brachflächen und…

Landschaft als Teil des kulturellen Diskurses

Der Parc de la Villette brachte der Lanschaftsarchitektur vor allem eine neue Kommunikationskultur und damit auch eine bis dahin unbekannte Wetschätzung. Heute gilt es, diese Sprachfähigkeit auszubauen. Als internationaler Testfall für den…

Parckdesign 2012

L’ultima edizione della biennale belga dedicata al paesaggio è incentrata sulla reinterpretazione dei vuoti urbani e sul loro valore, quali possibili risorse all’interno del tessuto densamente edificato delle città. » Full Text

Das ist Gartenprovokation!

Ohne Currywurst und Seniorenandacht und nur ja nicht zu sanft sein: In den kanadischen Jardins de Métis, nahe beim Sankt-Lorenz-Strom, verschärfen deutsche Gartengestalter die Landschaftsarchitektur zur Konzeptkunst.

Die Sprache des Gartens

Markierungsbänder kleben in der Landschaft, Zebras fliegen über die Straße, in einem Wald stapeln sich zwischen Bäumen tausende Bücher, und Seerosen schwimmen in gekippten Containern. Jeder Garten hat seine eigene Geschichte –…

Jardin de la Connaissance

Das temporäre Projekt, das 2011 seine zweite Saison erlebt, verbindet die Poesie des Ortes mit der Poesie des geschriebenen und gedruckten Wortes, in dem Bücher gestaltendes und raumbildendes Element werden. Le projet…

Libraries

Hochfest der Gartenkunst

Verlangt die alljährliche deutsche Gartenschausaison nicht geradezu danach, sich nach dem aktuellen Stand der Gartenkunst umzusehen? Aber was wäre in diesem Kontext mit Gartenkunst gemeint? Zunächst einmal hat diese ja gar keine…

Tempo (giardini in corsa)

There is an assertion about landscape architecture, which attributes to the profession a pro-found knowledge about time. Landscapearchitects are supposed to know about time because they deal with plants and nature in…

Bücher als Nährboden

Seit zehn Jahren findet im Norden der kanadischen Provinz Quebec das Festival „Jardins des Métis“ statt. In diesem Jahr haben der Landschaftsarchitekt Thilo Folkerts und der Künstler Rodney LaTourelle dort aus Büchern…

Kleine Fluchten

«Jetzt stell Dir vor: Die Sonne prasselt so richtig, ein laues Lüftchen weht, ein Liegestuhl, ein erfrischendes Getränk, Sand, der zwischen den Zehen kitzelt, Musik die den Ohren schmeichelt, Deine Freunde und…

Bahndeckel Projekt

Wechselspiel

Die Gartenkunst lebt den Luxus der Nutzlosigkeit. Eine keineswegs aufwandlose Spielerei; durchausErnst, ohne immer ernst zu sein, bietet sie Raum fürExperiment und gibt Orten Bedeutung. Als kulturelles Tun spiegelt die Gartenkunst seit…

50 Jahre Garten des Poeten

„To abstract is to express the virtuality of nature, to make known some instance of its possibi-lities, to actualize a relation out of infinite rationality, to manifest the manifold“ – McKenzie Wark,…

Nine walks

Aspekte der Zeit in der Landschaftsarchitektur von Topotek 1Es gibt die Annahme, dass die Zunft der Landschaftsarchitektur ein tiefes Wissen über Zeit habe. Da sie sich mit Pflanzen und Natur im Allgemeinen…

Heerenschürli

Nach der Bewilligung des Kredits von50 Millionen Franken steht der Baubeginn der Sportanlage Heerenschürliunmittelbar bevor. Mit dem Projektentsteht eine großmaßstäbliche Sportanlage in Zürich, die vielfältigenAnsprüchen gerecht werden soll.

Topotek 1 Reader

Just What Is It That Makes Today‘s Homes So Different, So Appealing? is the title of the collage that Richard Hamilton showed as a member of the Independent Group at the “This…

Fieldwork: Jardin Portuaire

Fieldwork contains an essay section and a section describing individual projects. From over 500 entries, the jury selected 43 projects from places as far afield as Dublin and Athens. The outstanding fieldwork…

Brazilian Gardens

This text describes selected landscape architectural work of Roberto Burle Marx in modern and contemporary Rio de Janeiro and Sao Paulo. There have been few landscape architects who have created such an…

Between the Furniture

„Thilo’s (…) specialty is landscapes in cities. He has a moveable rock garden that is a mound of gravel (of a mass equalling about four normal human bodies, guess). It does not…