Oser les grands parcs
Over the last fifty years or so, Berlin has developed a uniquely integrated idea of urban nature and public space. In joint effect of ecological research, civil action, and landscape design, extensive…
Over the last fifty years or so, Berlin has developed a uniquely integrated idea of urban nature and public space. In joint effect of ecological research, civil action, and landscape design, extensive…
«Grün ist in der Stadt weder Allheilmittel noch Hoffnung; Grün kann sogar gefährlich werden, wenn mit seiner Verwendung nur bestehende Mängel kaschiert werden» Dieter Kienast, 1981
Jimmie Durham, La natura in città. Un diario / Nature in the City. A Diary is the latest publication in the series Memorie Minima of the Benetton Foundation. The text, written in 2001 and republished now alongside an Italian translation by Sacha Piersanti, is a poetic reflection on Berlin’s urban nature, which — in another format – was the focus of the 2022 International Carlo Scarpa Prize for Gardens. The book is edited and introduced by Thilo Folkerts.
Wir hatten fantastische Herbsttage. Ich habe mich in Hof und Garten der Greifswalderstraße 34 geschlichen und ein paar Photos gemacht: Eine lebendige und gut funktionierende Gemeinschaft von Pflanzen und Bewohnern (und dankenswerterweise sorgfältig gepflegt.)
Anerkennungspreis. Wettbewerb Landschaftsarchitektur, Architektur und Kunst für das historische Garten- und Gebäudeensemble Julius Kühn-Institut, Berlin-Dahlem
Die Residenz ist als heterarchisches Kontinuum konzipiert. Die Gleichwertigkeit der Innen- und Gartenräume als Hintergrund und Bühne diplomatischer Gespräche wird in eine ineinandergreifende räumliche Abfolge übersetzt und prägt den architektonischen Grundgedanken des Proiektes bis ins Detail. Der Garten ist wesentlicher Teil der Residenz. Wie die Räume des Gebäudes ist er Ort und Rahmen für Veranstaltungen, Besprechungen, Wohnen und Leben. Zusammen bieten Gebäude und Garten Raum für Gespräch, Austausch, Kennenlernen und Verhandlung. Diplomatie.
Die Sanierung und Aufstockung eines 1980er Wohngebäudes in Berlin-Charlottenburg veranlaßt eine Neugestaltung der Freianlagen. Die großflächige Neuordnung wurde durch eine lineare Flächengliederung und Ergänzung mit wenigen Linien aus Betonborden erreicht. Die große, offene Schotterrasenfläche wird durch Wege und Bordlinien gegliedert, neben ihrer Funktion als Rettungsfläche ist sie Spielwiese und grüne Vorfläche der kleinen Vorgärten. Eine Dreiergruppe aus Traubeneichen wird langfristig den Eingang in den Hofraum bestimmen und einen langfristigen ökologischen Beitrag zur Stadt leisten.
Always, islands are places of longing.
(Paul Good)
Thilo Folkerts, A Proposal for Donauinsel.
in: Institute for Art and Architecture, Academy of Fine Arts (Ed.), Wiener Hitze – Architecture and Storytelling in Times of Heat. Park Books, Zurich, 2023 p.251-260
The area is not a park yet. It is in the throes of being developed into a hybrid public urban space. Westkreuz is a crazy, very hybrid, disorienting space. Infrastructural lines that cross and enhance geological givens. The area is characterized, informed and hindered by the constructions, sections and constructed disruptions that follow the logic and logistics of train and automotive structures. Can the valleys and ridges, the faces and ravines of these constructed landscapes become the hallmark of a new kind of urban nature? Can we assess the uniqueness of the site, with all its challenges and turn it into a unique new piece of urban space, optimistically building on the topographic strata of our recent pasts?
Vertikale Schichten Der kleine Gartenhof des Wohnhauses im Prenzlauer Berg ist – ungewöhnlich für Berlin – durch eine annähernd zwei Geschosse hohe Stützmauer geprägt. Die vor der Mauer liegende kleine Hoffläche ist ansonsten zweiseitig…
An der Astgabel eines Baumes entscheidet sich, dass sich Wege trennen. Das Stück eines umgestürzten Baumes, Teil einer jahrzehntelangen Holzsammlung, wird behobelt. In den planen Flächen zeigt sich die Komplexität der Bewegungen.…
The book Natur Park Schöneberger Südgelände and Berlin’s Urban Nature is part of the 2022 International Carlo Scarpa Prize for Gardens. A dossier of information and background materials about the award-winning site – and related themes…
The Natur-Park Schöneberger Südgelände, and ‘Berlin’s urban nature’ which has flourished as a result, is the recipient of the 32nd International Carlo Scarpa Prize for Gardens, instituted and organised by the Fondazione Benetton Studi Ricerche since 1990.
Das Grundstück des Mehrfamilienhauses aus den 1990er Jahren ist wesentlich durch die Proportion seiner Grundfläche bestimmt. Während der vordere Bereich durch kompakte Einzelräume im engen Zusammenspiel mit komplexen architektonischen Raumgebungen geprägt ist,…
Konzept Freianlagen Die Anknüpfungspunkte des Freiraumkonzeptes sind die kleinteilige, vegetativen Struktur der Kleingartenparzellen, sowie die Einbindung in die baumgeprägten benachbarten Spielräume. Die vorhandenen Strukturfragmente (Zäune, Mauerreste, Pflasterbeläge, verbleibende Bäume und Gehölze) dienen…
A piece of land, centrally located between Kreuzberg and Mitte, formerly part of the wall-zone. Some 3000 square meters on the back-side of a school, concurrently fronting the public streetscape. At first glance a nondescript site, it bears the potentials of recent historic traces, a vibrant ruderal vegetation and centrality in a supremely hybrid urban situation.
Schaugarten Malzfabrik publiziert in „Performative Nature“, Katalog der 10. International Biennial of Landscape Architecture, Barcelona, 2021.
A103, Tunnel Gleisunterführung Friedenau / Steglitz
100Landschaftsarchitektur, Thilo Folkerts, 09/2021
Mit der Wiederherstellung des Zugangs von Norden nach mehr als 120 Jahren wird der Verkehr aus dem Entrèe Ost verlagert und die alte Platanenallee wieder aktiviert. Während unbekannt ist, wie das ursprüngliche…
Das städtebauliche Umfeld ähnelt einem großzügigen grünen Campus. Das neue bauliche Ensemble aus drei Volumen fasst einen gemeinsamen Innenhof. Frei zueinander gefügte Pflanzenwände bilden in diesem Hof einen Raum, der als Gartenterrasse…
Cornus mas / Hamamelis mollis / Amelanchier laevis Carex plantaginea / Fragaria vesca / Thunbergia alata / Ipomea tricolor / Tropaeolum majus / Geranium sanguineum / Linum perenne / Brunnera macrophylla /…
Nach drei Jahren sorgfältiger Restauration öffnete das Château de Sibra am 18. Juni seine Pforten! Die fünf großzügigen Zimmer im Schloss, jedes mit seinem eigenen Charme, können nun, neben der drei Wohnungen…
Gastvortrag Thilo Folkerts, 15.06.2021
Syringa vulgaris – Rosa Sternenflor – Rosa moschata – Anemone japonica Honorine Jobert – Anemone japonica Whirlwind – Anemone tomentosa robustissima – Anemone nemorosa – Geranium macrorrhizum – Lavandula angustifolia – Vitex agnus-castus – Hydrangea petiolaris
Zwischen dem Volumen der neuen Ateliers und Werkstätten und dem Hangfuss wird ein eigenes, geschütztes Hofensemble gefasst. Durch leichte topographische Versprünge, mit niedrige Mauern sowie verschiedene Baumgruppen gegliedert, sind diese einzelnen Bereiche offen belegbar unterschiedlichen Hauptfunktionen zugewiesen.
Das kleine Grundstück ist von der Strasse zurückgesetzt direkt am Tegeler Forst gelegen. Der Blick, der räumliche und materielle Bezug in den Wald sind für den Garten bestimmend. Das architektonische Konzept sieht…
Ein neues Gartenprojekt: erste Besuche und ein Vorprojekt für Arnimswalde.
Freiraumplanung für die Nachverdichtung eines innerstädtischen Wohnensembles
Die Malzfabrik – eine ehemalige Mälzerei – wird seit 2008 sukzessive in einen Gewerbestandort für Kreativität, Kultur und Nachhaltigkeit mit vielfältigen Nutzungen entwickelt. Der sich in behutsamer Restauration befindliche Gebäudekomplex auf viereinhalb…