Garten der Sammlung
Hinter dem Oderdeich, mitten in der Stadt ein offenes Terrain, in dessen Pfützen sich der Oderturm spiegelt. Die Brache ist Archiv, welches Vergangenes und Ideen für die Zukunft versammelt, sie ist Projektionsfläche…
Hinter dem Oderdeich, mitten in der Stadt ein offenes Terrain, in dessen Pfützen sich der Oderturm spiegelt. Die Brache ist Archiv, welches Vergangenes und Ideen für die Zukunft versammelt, sie ist Projektionsfläche…
Mehr als zehn Seen, Restlöcher des Braunkohlebergbaus füllen sich mit aufsteigendem Grundwasser und schaffen das Versprechen für eine neue Landschaft. Hier soll eine Seenkette entstehen. Wir suchen jedoch nach Möglichkeiten EINEN Lausitzer…
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für Urbanität ist die Aneignung des öffentlichen Raumes durch den Einzelnen. Über vier Tage wird aus einem Haufen eine feinstrukturierte Fläche. Ein Grundmaterial der Stadt, wird verformt. Es…
Die Parkbank als Mittel zur Betrachtung der Umgebung. Man setzt sich und betrachtet die Landschaft, den Sonnenuntergang oder die Leute, die vorübergehen. Nicht zuletzt deshalb kannsie als Symbol für Garten, Park, Landschaft…
Die Parkbank als Mittel zur Betrachtung der Umgebung. Man setzt sich und betrachtet die Landschaft, den Sonnenuntergang oder die Leute, die vorübergehen. Nicht zuletzt deshalb kann sie als Symbol für Garten, Park,…
Transformation einer Landschaftsidee – Der Garten ist Ort und Ausdruck der Phantasie und der Weltsicht. Als eine Art des Ausdrucks finden sich Naturelemente und Landschaften in veränderter Form im kultivierten Garten wieder,…
Die Friedrichstraße in Berlin soll urbane Spielwiese werden. Bewegung ist eines der Hauptaspekte des Ortes. In der Friedrichstraße teilen sich Einkaufende, Anlieferer, Touristen, Radfahrer, Eilige, Flaneure, Neugierige und Autofahrer die Straße. Man…